Der Kapitalismus richtet massive Schäden an uns und unserer Mitwelt an. Die meisten finden dieses Wirtschaftssystem überholt. Aber wie kann es anders gehen? Der Ansatz des Commoning zeigt theoretisch und praktisch auf, wie ein solidarisch-kooperatives Miteinander aussehen kann. Der historische Materialismus beschreibt, dass die Ökonomie eine tragende Rolle für unser gesellschaftliches Miteinander hat. Wir halten revolutionäres Unternehmertum für unverzichtbar, um eine solidarische Ökonomie auf- und auszubauen. Diesen Ansatz und das Spannungsfeld zwischen liebevoller Revolution und humanistischem Unternehmertum wollen wir in der Veranstaltung anhand unseres Projektes „Bremer SolidarStrom“ vor- und zur Diskussion stellen.
Vor der Veranstaltung, von 17 bis 18 Uhr gibt es mit dem Klima-Klönschnack einen offenen Raum zum Ankommen, Sitzen und Schnacken bei Tee & Kaffee.
Nach der Veranstaltung gibt es bio-veganes Essen mit Spendenmöglichkeit.
Veranstaltung auf facebook: https://www.facebook.com/events/867914808888954