Kurz nach der Wahl sieht sich die Demokratie in Deutschland großen Herausforderungen gegenüber: Eine große Koalition steht in Haus, zudem haben fast 21 Prozent der Wähler*innen eine Partei gewählt, die ihre Legitimation aus postfaktischer Hetze, populistischen Verkürzungen und einer Täuschung der Massen bezieht. Was können wir dagegen tun? Wie können wir eine lebendige, vielstimmige demokratische Kultur leben und sie vor Ressentiment und Demokratiefeindlichkeit verteidigen? Wir möchten das Konzept der „politischen Kultur“ von Gabriel Almond und Sidney Verba zu Hilfe nehmen, um zu fragen, wie wir Bürger*innen handeln können, um Demokratie nicht nur als Herrschaft der Mehrheit zu verstehen, sondern als eine Herrschaftsform, die dem Grundgesetz und insbesondere der Freiheit und Gleichheit aller Bürger*innen verpflichtet ist und bleibt.
Nach einem Input gibt es Raum zum Diskutieren.
Vor der Veranstaltung, von 17 bis 18 Uhr gibt es mit dem Klima-Klönschnack einen offenen Raum zum Ankommen, Sitzen und Schnacken bei Tee & Kaffee.
Nach der Veranstaltung gibt es bio-veganes Essen mit Spendenmöglichkeit.
Veranstaltung auf facebook: https://www.facebook.com/events/1413557056289495